Emotionsfokussierte Paartherapie (EFT)
Was ist die Theorie der Emotionsfokussierte Paartherapie (EFT) nach Dr. Sue Johnson?
Die Emotionsfokussierte Paartherapie (EFT) ist ein therapeutischer Ansatz zur Förderung emotionaler Verbundenheit und Bindungssicherheit in Paarbeziehungen. Sie wurde in den 1980er Jahren von Dr. Sue Johnson und Dr. Les Greenberg entwickelt und basiert auf der Annahme, dass emotionale Verbundenheit die Grundlage für eine gesunde und befriedigende Partnerschaft ist.
Hauptziel der EFT ist es, negative Kommunikationsmuster und emotionale Distanz in der Partnerschaft zu überwinden. Als Therapeutin helfe ich dem Paar dabei, ihre tiefsten Gefühle, Bedürfnisse und Ängste zu erkennen und auszudrücken. Dies geschieht durch eine gezielte Exploration der emotionalen Reaktionen und durch die Förderung einer sicheren, sicheren, verständnisvollen und unterstützenden Umgebung.
Wie kann EFT die Beziehung stärken und Veränderung ermöglichen?
EFT basiert auf folgenden Grundprinzipien:
Emotionale Reaktionen verstehen
In der Therapie werden die emotionalen Reaktionen der Partner:innen genauer betrachtet, um zu verstehen, welche Bedürfnisse, Ängste und Sehnsüchte dahinter stehen. Emotionen werden als wichtige Informationen über die Bedürfnisse des Paars betrachtet.
Kommunikationsmuster ändern
EFT hilft den Partner:innen dabei, destruktive Kommunikationsmuster zu erkennen und zu verändern. Negative Interaktionszyklen werden identifiziert und unterbrochen, um Raum für neue, konstruktive Kommunikationsmuster zu schaffen.
Engagement fördern
EFT legt großen Wert auf die Förderung einer sicheren Bindung zwischen den Partner:innen. Durch das Erleben von Verständnis, Akzeptanz und Unterstützung soll die Bindungssicherheit und das Vertrauen in die Beziehung gestärkt werden.
Manchmal braucht es nur ein erstes Gespräch, um herauszufinden, ob Paartherapie der richtige Weg ist.
Bucht jetzt ganz unkompliziert ein Online-Erstgespräch und lasst uns gemeinsam schauen, wie ich euch unterstützen kann.
Wie läuft die emotionsfokussierte Paartherapie ab?
Die Behandlung in der EFT umfasst in der Regel mehrere Phasen:
Deeskalation
Neuformulierung der Bindung
Konsolidierung und Integration
Deeskalation
In dieser Phase werden negative Interaktionsmuster aufgedeckt und abgebaut. Als Therapeutin unterstütze ich das Paar dabei, sich auf ihre emotionalen Reaktionen zu konzentrieren und Verständnis füreinander zu entwickeln.
Neuformulierung der Bindung
In dieser Phase werden neue Wege der Kommunikation und des Verständnisses entwickelt. Die Partner:innen lernen, sich gegenseitig ihre Bedürfnisse und Wünsche mitzuteilen und eine sichere Bindung aufzubauen.
Konsolidierung und Integration
In dieser letzten Phase werden die erreichten Veränderungen gefestigt und in den Alltag integriert. Das Paar lernt, konstruktiv mit Konflikten umzugehen und ihre emotionale Bindung aufrechtzuerhalten.