Erfüllte Beziehung: Wie geht das?
Durch Bindung und Freiraum im Einklang
Träumst du von einer glücklichen und erfüllenden Partnerschaft? Möchtest du wissen, worauf es wirklich ankommt? Als erfahrene Paartherapeutin teile ich hier meine Einblicke in die Geheimnisse erfolgreicher Beziehungen.
Egal, ob du in Berlin-Mitte vor Ort bist oder online Unterstützung suchst, ich bin hier, um Paaren zu helfen, ihre Verbindung zu stärken und den Weg zu einer erfüllten Beziehung zu finden.
Was macht eine erfüllende Beziehung aus?
Durch zahlreiche Studien und meine langjährige Arbeit mit Paaren habe ich erkannt, dass einige Schlüsselelemente immer wieder auftauchen. Diese lassen sich in verschiedene Kategorien unterteilen, die alle zusammen das Fundament einer glücklichen Partnerschaft bilden:
1. Kommunikation: Offener Austausch und das Gefühl, dass du gehört und verstanden wirst.
2. Ehrlichkeit und Vertrauen: Ein Umfeld des Vertrauens, in dem du authentisch sein kannst.
3. Leidenschaft und Intimität: Die emotionale und physische Verbindung zwischen dir und deinem Partner.
4. Ähnlicher Humor: Gemeinsame Interessen und das Teilen von Momenten, in denen ihr lacht, stärken eure Bindung.
5. Gleiche Werte: Geteilte Überzeugungen und Ziele für eure Beziehung und das Leben.
6. Kompromissbereitschaft: Die Fähigkeit, aufeinander zuzugehen und gemeinsame Lösungen zu finden.
7. Begeisterungsfähigkeit: Die Bereitschaft, dich für die Interessen deines Partners zu interessieren.
Wie fördert eine sichere Bindung Nähe und Autonomie in der Paartherapie?
All diese Elemente bauen auf einem gemeinsamen Fundament auf: einer sicheren Bindung. Dieses Konzept basiert auf der Bindungstheorie von John Bowlby und der Emotionsfokussierten Paartherapie (EFT) von Dr. Sue Johnson. In einer sicheren Bindung fühlen sich die Partner:innen wie ein sicherer Hafen füreinander, von dem aus sie gemeinsam die Welt erkunden können. Diese Bindung beinhaltet den oft auftretenden Konflikt zwischen dem Bedürfnis nach Nähe und Geborgenheit sowie dem Wunsch nach Autonomie und Freiheit.
Manchmal braucht es nur ein erstes Gespräch, um herauszufinden, ob Paartherapie der richtige Weg ist.
Bucht jetzt ganz unkompliziert ein Online-Erstgespräch und lasst uns gemeinsam schauen, wie ich euch unterstützen kann.
Wie finden Paare die Balance zwischen Nähe und Freiraum?
Ein zentrales Thema, dem ich immer wieder in meiner Arbeit begegne, ist die Balance zwischen Nähe und Freiraum. Menschen haben unterschiedliche Bedürfnisse in Bezug auf die Zeit, die sie miteinander verbringen, und die Zeit, die sie für sich selbst benötigen. Diese Unterschiede können zu Missverständnissen und Konflikten führen, wenn nicht beide Partner:innen bereit sind, die Bedürfnisse des anderen zu respektieren.
Wie stärkt Aufmerksamkeit das Vertrauen in einer Partnerschaft?
Eines der tiefsten Bedürfnisse in jeder Beziehung ist Aufmerksamkeit. Dies gilt gleichermaßen für Partner:innen, die Nähe suchen, und für diejenigen, die Autonomie bevorzugen. Vertrauen, dass dein:e Partner:in dich sieht und für dich da ist, bildet das Rückgrat einer erfolgreichen Partnerschaft. In unserer hektischen Welt ist es umso wichtiger, auf die Bedürfnisse deines Partners einzugehen und liebevoll miteinander umzugehen.
Wie zeigt das “Still Face Experiment” unser lebenslanges Bedürfnis nach Verbindung und Sicherheit?
Ich möchte auf das “Still Face Experiment” hinweisen, das zeigt, wie tief verwurzelt unser Bedürfnis nach Aufmerksamkeit von Anfang an ist. Dieses Experiment verdeutlicht, dass das Gefühl, allein gelassen zu werden, selbst bei Babys Ängste auslösen kann. Diese grundlegende Sehnsucht nach Verbindung und Sicherheit begleitet uns ein Leben lang.
Hier gehts zum Video über das Still Face Experiment.